Inhalt des Beitrags
Outbound Links – SEO – Warum ausgehende Links wichtig sind
Haben Sie gerade einen weiteren neuen Backlink zu Ihrer Website erhalten? Herzlichen Glückwunsch, das ist cool. Aber haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, warum Ihnen jemand einen Backlink anbietet? Was haben sie davon?
Wenn eine externe Website auf eine relevante Seite Ihrer Website verlinkt, wird dies wahrscheinlich im Gegenzug einen positiven SEO-Effekt erzielen (hier gibt es einen Haken, den wir später in diesem Artikel besprechen werden).
Denken Sie jetzt andersherum darüber nach. Wenn auch Sie auf relevante Seiten auf anderen Websites verlinken und ausgehende Links erstellen können, wird Ihre Website ebenfalls erhebliche SEO-Vorteile erzielen. Zu den Vorteilen gehören eine verbesserte Benutzereinbindung, der Aufbau von Vertrauen, die Entwicklung produktiver Industriepartnerschaften und vieles mehr.
Aber SEO ist ja auch kein Zufallsgeschäft. Der falsche Umgang damit kann schwerwiegende Folgen für Ihr Unternehmen haben.
Aber keine Sorge. In diesem Artikel helfe ich Ihnen zu verstehen, wo Sie ansetzen müssen, um das Potenzial ausgehender Links für Ihre Website freizusetzen.
Was sind ausgehende Links?
Bevor wir näher darauf eingehen, glaube ich, dass ein kurzer Blick auf die Grundlagen Ihnen dabei helfen wird, die Outbound-Linkbuilding-Strategie, die wir später in diesem Artikel besprechen werden, besser zu verstehen. Auf geht’s.
Was genau sind ausgehende Links?
Ausgehende Links sind Links, die Sie auf Ihrer Website erstellen, um auf Seiten anderer Websites hinzuweisen.
Mithilfe ausgehender Links können Sie Ihren Besuchern weitere Informationen zu einem bestimmten Thema bereitstellen. Auf diese Weise sind ausgehende Links praktisch, um Ihren Lesern einen Mehrwert zu bieten.
Sind ausgehende Links also dasselbe wie Ihre Backlinks? Die Antwort darauf ist NEIN.
Wie ich bereits sagte, sind ausgehende Links Links, die Sie auf Ihrer Website erstellen und auf Seiten außerhalb Ihrer Website verweisen. Auf der anderen Seite sind Backlinks, auch Inbound-Links genannt, diejenigen, die von externen Websites auf Ihre eigene verweisen.
Sowohl eingehende als auch ausgehende Backlinks sind für SEO wertvoll. Es geht darum, eine perfekte Balance zwischen beiden zu erreichen, um ein natürliches Linkprofil zu schaffen, das zählt.
Mit ausgehenden Links können Sie Ihre Inhalte nun sehr gut untermauern, indem Sie auf relevante, maßgebliche Quellen verlinken.
Grundsätzlich gibt es zwei Arten von ausgehenden Links. Dofollow und Nofollow. Standardmäßig ist jeder von Ihnen erstellte ausgehende Link ein Dofollow-Link. Diese Links können Linkjuice weitergeben und das SEO-Ranking der Seite beeinflussen, auf die Sie verlinken. Wenn Sie der Zielseite mehr Glaubwürdigkeit und Autorität verleihen möchten, können Sie ausgehende Dofollow-Links verwenden.
Nofollow-Links hingegen sind mit dem Attribut rel=“nofollow“ codiert, das den Suchmaschinen mitteilt, die Ziel-URL nicht zu crawlen. Diese Links übertragen keine Autorität auf die betreffende Website.
Um ausgehende Links optimal nutzen zu können, müssen Sie über eine gut geplante Outbound-Linking-Strategie verfügen.
Entlarvung gängiger Mythen über ausgehende Links
Viele Menschen haben falsche Vorstellungen über ausgehende Links, die sie daran hindern, den vollen Nutzen dieser Links zu erkennen. Im weiteren Verlauf müssen Sie aus dieser Blase ausbrechen und mit den gängigen Mythen aufräumen.
Sie sollten von Ihren Inhalten aus nicht auf andere Websites verlinken
Es besteht die Angst, dass Google eine manuelle Strafe verhängt, wenn es unnatürliche Links von Ihrer Website erkennt. Angesichts dieses Szenarios halten es die Leute für besser, überhaupt nicht auf eine Website zu verlinken.
In Wirklichkeit benötigen Sie ausgehende Links, um Quellen richtig zu zitieren und ein natürliches Linkprofil aufzubauen. Was die manuelle Maßnahme betrifft, bestraft Google nur Websites, die an Linkprogrammen teilnehmen und zu viele ausgehende Links erstellen, die ein unnatürliches Linkprofil aufweisen.
Alle ausgehenden Links sollten NoFollow sein
Manche sagen, dass alle ausgehenden Links das NoFollow-Link-Attribut tragen sollten. Dies ist ein weiterer Mythos, der aus dem Gedanken entstand, dass Google Websites mit unnatürlichen Links bestraft.
Offensichtlich bestraft Google Websites nicht nur für den Aufbau ausgehender Links. Tatsächlich wird das Erstellen ausgehender Links zum Zitieren von Quellen als faire Praxis zur Anerkennung des Originals angesehen.
Google bestraft nur Websites, die den umfangreichen Kauf und Verkauf von Links, nutzergenerierten Links und anderen Backlink-Betrügereien melden, die darauf abzielen, das Ranking zu verbessern, indem sie die Algorithmen der Suchmaschine austricksen.
Sie können also ausgehende Dofollow-Links erstellen, solange Sie die Autorität lieber an die Zielseite weitergeben möchten. Wenn Sie einen ausgehenden Link zu einer Site erstellen möchten, aber keine Autorität senden möchten, können Sie ihn auf Nofollow setzen.
Das Verlinken auf maßgebliche Websites hilft bei der Suchmaschinenoptimierung
Das Verlinken auf seriöse Websites hilft nicht immer der Suchmaschinenoptimierung. Warum?
Denn wenn Sie einen Link zu einer maßgeblichen Website erstellen, möchte Google sicherstellen, dass der Link Ihren Nutzern tatsächlich einen Mehrwert bietet. Wenn das nicht der Fall ist, wird nichts passieren.
John Mueller von Google sagt in einer Reddit-Diskussion: „Es passiert nichts. Warum sollte es? Dies ist eines der Dinge, die SEOs buchstäblich seit Jahrzehnten behaupten/hoffen.
Er drückt es weiter so aus. „ Behandeln Sie Links wie Inhalte. Bietet dieser Link den Benutzern einen zusätzlichen, einzigartigen Mehrwert? Dann verlinken Sie natürlich. Ist dieser Link für meine Benutzer irrelevant? Dann verlinken Sie nicht darauf. Das Weglassen eines Namens in einem Wörterbuch behebt Ihre Rechtschreibfehler nicht.“
Selbst wenn Sie also auf eine seriöse Website verlinken, werden Ihre SEO-Bemühungen nur dann gestärkt, wenn sich die Zielseite als relevant und wertvoll für Ihre Benutzer erweist.
Warum Sie ausgehende Links erstellen sollten
Bei richtiger Verwendung können ausgehende Links Ihrer Website eine erhebliche SEO-Bedeutung verleihen. Hier sehen Sie, was diese Links für Sie bereithalten.
Stärken Sie thematische Signale und erhöhen Sie die Inhaltstiefe
Der Aufbau ausgehender Links zu maßgeblichen Quellen, die für Ihre Inhalte relevant sind, kann die Glaubwürdigkeit und Tiefe Ihrer Inhalte erhöhen.
Diese Links zeugen von Ihrer fundierten Recherche zum Thema und zeigen den Lesern, dass Sie genau wissen, wovon Sie sprechen.
Ausgehende Links zu relevanten Seiten senden thematische Signale an die Suchmaschine und zeigen die Übereinstimmung Ihrer Inhalte mit Ihrem Thema. Dies erhöht die Chancen, dass Google Sie mit höherer Autorität und höheren Rankings belohnt.
Mehrwert für Benutzer schaffen
Ausgehende Links leiten Ihre Leser zu zusätzlichen Ressourcen, die für ihre Suche relevant sind, und verbessern das Online-Benutzererlebnis.
Durch die Verwendung dieser Links öffnen Sie Ihren Benutzern Türen, um über Ihre Website hinaus weitere Informationen zu dem jeweiligen Thema zu erhalten. Auf diese Weise schaffen Sie einen Mehrwert für die Benutzer und veranlassen sie, später auf Ihre Website zurückzukehren, um weitere wertvolle Erkenntnisse zu erhalten.
Vertrauen aufbauen
Wenn Sie auf Ihrer Seite geeignete ausgehende Links erstellen, leiten Sie Ihre Besucher zu zuverlässigen externen Quellen weiter, die für ihre Suche relevant sind.
Das zeigt Ihre Transparenz und Ihre echte Absicht, Ihren Nutzern mehr Informationen zur Verfügung zu stellen und schafft Vertrauen in sie.
Schließlich ist das Vertrauen der Nutzer ein Eckpfeiler der Online-Glaubwürdigkeit und durch den Aufbau solcher Links, die für Ihre Nutzer hilfreich sind, stärken Sie die Vertrauenswürdigkeit Ihrer Marke im digitalen Raum.
Verbessern Sie das Benutzerengagement
Ausgehende Links können Benutzer zu ansprechenden Inhalten führen, die Ihre eigenen ergänzen. Dadurch erhöht sich in gewisser Weise die Zeit, die sie auf Ihrer Website verbringen, um zusätzliche Ressourcen zu erkunden. Diese Steigerung des Engagements sendet positive Signale für die Nutzererfahrung an Google und ermutigt die Suchmaschine, Ihre Website zu ihren guten Büchern hinzuzufügen.
Demonstrieren Sie Fachwissen
Der Aufbau ausgehender Links zu aktualisierten Informationsquellen unterstreicht, dass Sie ein scharfes Auge für die neuesten Trends und Entwicklungen in Ihrer Branche haben.
Dies demonstriert Ihre Fachkompetenz und positioniert Sie als sachkundige Quelle in Ihrer Nische. Klingt großartig, oder?
Allerdings werden Sie sowohl von der Suchmaschine als auch von Ihren Nutzern wahrscheinlich als Branchenexperte wahrgenommen und in Zukunft für relevantere Suchanfragen auf Ihre Website zurückkommen.
Bauen Sie Branchenbeziehungen auf
Ihre ausgehenden Links sind spezifisch für Ihre Nische, oder? Wenn Sie also Ihren ausgehenden Link erstellen, bieten Sie tatsächlich einen Backlink zu einer anderen Website in Ihrer Branche an.
Auf diese Weise können ausgehende Links zu gegenseitigen Links und Networking-Möglichkeiten führen, was zum Aufbau vorteilhafter Branchenpartnerschaften führt.
Durch den Aufbau solcher Beziehungen können Sie Ihre Reichweite vergrößern, mehr neue Interessenten gewinnen und Ihren Markenwert steigern.
Ethik und faire Nutzung
Wenn Sie sich für Ihre Inhalte von einer anderen Stelle im Web inspirieren lassen, ist es gut, dies anzuerkennen. Indem Sie einen ausgehenden Link zur Originalquelle erstellen, bieten Sie Ihrer Zielgruppe nicht nur einen Mehrwert, sondern geben durch die Nennung der Quelle auch Anerkennung dafür, wo sie hingehört.
Diese Praxis fördert die ethische Erstellung von Inhalten und zeigt Ihr Engagement für einen verantwortungsvollen Informationsaustausch. Darüber hinaus fördert es auch den guten Ruf Ihrer Marke in der digitalen Community.
Googles Perspektive
Letzten Endes kommt es darauf an, ob Sie in der Suche höher ranken und wie Google Ihre Website betrachtet. Die Algorithmen von Google bewerten ausgehende Links als Indikatoren für die Glaubwürdigkeit und Autorität Ihrer Inhalte.
Aber auch hier gilt: Für Google ist der Wert, den Ihre Inhalte für Ihre Nutzer haben, wichtiger als die Autorität der Website, auf die Sie verlinken. Wenn Sie auf seriöse Quellen verlinken, signalisiert dies Google, dass Ihre Inhalte hilfreich sind und das Ergebnis einer gezielten Recherche sind.
Stellen Sie angesichts des Szenarios sicher, dass Sie auf relevante Quellen verlinken, die den Benutzern einen Mehrwert bieten. Ausgehende Links von Websites mit hoher Autorität bringen Ihnen keinen SEO-Vorteil, es sei denn, sie sind für Ihre Benutzer hilfreich.
Nutzen Sie ausgehende Links jedoch nicht übermäßig aus. Das Vorhandensein zu vieler ausgehender Links weckt bei Google Verdacht. Halten Sie Ihre Website von solchen unfairen Praktiken fern, um zu verhindern, dass sie dem Dilemma der Suchmaschine zum Opfer fällt.
Denken Sie auch immer daran, dass Google minderwertige Spam-Websites verabscheut. Brechen Sie Ihre Verbindung zu Websites dieser Art ab und bauen Sie in Zukunft keine ausgehenden Links zu ihnen auf.
Mögliche Fallstricke ausgehender Links
So sehr ausgehende Links für Ihre Website von Vorteil sind, können sie auch nach hinten losgehen, vorausgesetzt, Sie greifen auf die falsche Art und Weise zurück, sie zu erstellen. Schauen Sie sich unten die potenziellen Fallstricke bei ausgehenden Links an, die Sie vermeiden sollten.
Negative SEO-Auswirkungen
Die unsachgemäße Verwendung ausgehender Links kann zu negativen SEO-Folgen führen. Wenn Google denkt, dass Sie ausgehende Links verwenden, um seine Algorithmen zu manipulieren, um höhere Suchrankings zu erzielen, kann es Sie mit einer Strafe bestrafen.
Um einen derart schlechten Eindruck zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Inhalte nicht mit übermäßig vielen ausgehenden Links überladen, insbesondere nicht zu irrelevanten Websites.
Stellen Sie sicher, dass Ihre ausgehenden Links kontextbezogen relevant sind, den Benutzern einen Mehrwert bieten und ein natürliches Linkmuster beibehalten, um mögliche Strafen zu vermeiden.
Ausgehende Links zu Websites mit hoher Autorität bringen keinen SEO-Vorteil, wenn sie keinen Mehrwert bieten
Bei einem oberflächlichen Verständnis ausgehender Links kann die Verlinkung zu Websites mit hoher Autorität von Vorteil sein. Aber es ist nicht immer wahr. Denken Sie unbedingt daran, dass diese Links Ihren Benutzern einen Mehrwert bieten müssen.
Das bloße Verlinken auf seriöse Quellen ohne Relevanz für Ihre Inhalte kann das Benutzererlebnis beeinträchtigen und möglicherweise negative Auswirkungen auf die Suchmaschinenoptimierung haben.
Stellen Sie sicher, dass die ausgehenden Links zur Art Ihres Inhalts passen und die Informationen, die Sie Ihren Besuchern anbieten, verbessern.
Risiken der Verlinkung auf minderwertige und Spam-Websites
Das Verlinken auf minderwertige Spam-Websites kann den Ruf und die Suchmaschinenoptimierung Ihrer Website ruinieren.
Da Google solche bösartigen Websites hasst, kann das Verlinken auf diese Websites Ihrer Glaubwürdigkeit schaden und möglicherweise zu Strafen führen.
Wenn Sie also ausgehende Links erstellen, stellen Sie sicher, dass Sie eine Hintergrundüberprüfung der Zielwebsites durchführen und nur auf vertrauenswürdige Webspaces verlinken.
Unnatürliches Linkprofil
Übermäßige ausgehende Links, insbesondere wenn sie zahlreicher sind als die eingehenden Links, können der Suchmaschine signalisieren, dass Sie sich in erster Linie auf das Verlinken und nicht auf die Bereitstellung von Originalinhalten konzentrieren. Tun Sie das niemals, wenn Sie nicht dem Zorn von Google ausgesetzt sein wollen.
Versuchen Sie, ein natürliches Linkprofil zu erstellen, das ausgehende und eingehende Links ausbalanciert, um die Autorität Ihrer Website zu demonstrieren und nicht manipulativ zu wirken. Dieses Gleichgewicht steigert den Wert Ihrer Website und verleiht ihr gleichzeitig einen positiven SEO-Status.
Best Practices für den Aufbau ausgehender Links
Sie müssen vorsichtig sein und sich an die Best Practices für den Aufbau ausgehender Links halten, um den Fallstricken auszuweichen und das Beste aus diesen Links herauszuholen.
Wissen Sie, wohin Sie verlinken
Wie ich bereits erwähnt habe, kann die Auswahl minderwertiger Websites, die von Google mit einer roten Markierung versehen wurden, dazu führen, dass Ihre Website von Suchmaschinen abgestraft wird.
Bevor Sie also auf eine Website verlinken, stellen Sie sicher, dass Sie die Glaubwürdigkeit und den Ruf der Zielseite sorgfältig prüfen. Stellen Sie außerdem sicher, dass es dem Zweck Ihrer Inhalte entspricht und Ihre Benutzer NICHT zu irrelevanten und unzuverlässigen Online-Quellen führt.
Entscheiden Sie sich für vertrauenswürdige und maßgebliche Websites in Ihrer Nische, um Ihre Inhalte zu ergänzen und Ihre Online-Reputation zu stärken.
Stellen Sie Relevanz und Kontext sicher
Ihre ausgehenden Links sollten kontextbezogen sein und sich nahtlos in die Erzählung Ihres Inhalts integrieren. Auch hier sollten sie zusätzliche Informationen und Perspektiven bereitstellen, um einen Mehrwert zu schaffen und das Benutzererlebnis zu verbessern. Darauf besteht Google.
Stellen Sie sicher, dass die verlinkte Seite in direktem Zusammenhang mit dem von Ihnen behandelten Thema steht, damit ein reibungsloser Lesefluss gewährleistet ist, wenn die Leute den Inhalt der entsprechenden Seite lesen.
Stellen Sie sicher, dass Ihre ausgehenden Links in einem separaten Tab geöffnet werden
Wenn Sie ausgehende Links erstellen, richten Sie diese so ein, dass die Zielseiten in einem neuen Tab des Webbrowsers geöffnet werden. Dadurch können sie die von Ihnen verlinkten Inhalte erkunden, ohne Ihre Website vollständig verlassen zu müssen.
Diese Vorgehensweise verbessert das Benutzererlebnis, da Ihre Besucher nach dem Erkunden der verlinkten Seite problemlos zu Ihren Inhalten zurückkehren können. Es verhindert außerdem, dass Nutzer Ihre Website plötzlich verlassen, und trägt dazu bei, Ihre Absprungrate zu senken.
Verwenden Sie bei Bedarf das No-Follow-Attribut
Nutzen Sie das „nofollow“-Attribut für ausgehende Links, wenn Sie auf Websites verlinken, die Sie nicht offensichtlich unterstützen oder die keinen SEO-Wert bieten möchten.
Dieses Attribut teilt Google mit, dass Sie kein Vertrauensvotum für die Glaubwürdigkeit der Zielwebsite darstellen.
Nofollow-Links sind besonders nützlich für gesponserte Inhalte, benutzergenerierte Inhalte oder beim Verlinken auf zufällige Ressourcen.
Identifizieren und beheben Sie Probleme mit ausgehenden Links
Defekte oder veraltete Links können das Benutzererlebnis und den Ruf Ihrer Website beeinträchtigen. Überprüfen Sie daher von Zeit zu Zeit Ihre ausgehenden Links, um sicherzustellen, dass sie korrekt und relevant bleiben.
Stellen Sie sicher, dass die Zielseite weiterhin zugänglich ist und den Qualitätsstandards entspricht. Dieser proaktive Ansatz stellt sicher, dass Ihre Inhalte jederzeit wertvoll und vertrauenswürdig sind.
Überwachen Sie die Anzahl der ausgehenden Links
Das Überladen einer Seite mit zu vielen ausgehenden Links kann Benutzer ablenken und den Fokus Ihres Inhalts verwässern. Und was am wichtigsten ist: Dies könnte dazu führen, dass Google ein misstrauisches Auge auf Sie wirft.
Achten Sie jedoch stets darauf, wie viele ausgehende Links in Ihren Inhalten vorhanden sind. Platzieren Sie nur notwendige Links, die Ihren Inhalt verbessern, ohne Ihre Benutzer zu überfordern.
Überprüfen Sie Ihre Links regelmäßig
Führen Sie regelmäßige Audits durch, um die Wirksamkeit Ihrer ausgehenden Links zu bewerten. Stellen Sie sicher, dass sie einen wesentlichen Beitrag zur Vergrößerung des Zwecks Ihrer Inhalte leisten.
Entfernen oder aktualisieren Sie Links, die irrelevant oder defekt sind. Aber hören Sie hier nicht auf. Suchen Sie nach relevanteren Outbound-Linking-Möglichkeiten, um das Benutzererlebnis zu ergänzen und für die Glaubwürdigkeit Ihrer Website zu sprechen.
Zusammenfassung
Meistens werden die SEO-Vorteile ausgehender Links übersehen, insbesondere angesichts der immer noch bestehenden Mythen.
In Wirklichkeit benötigen Sie jedoch sowohl ausgehende Links als auch Ihre Backlinks, um ein natürliches und gesundes Linkprofil aufzubauen, das Ihr Suchmaschinenranking verbessern kann.
Der verantwortungsvolle Umgang mit ausgehenden Links durch die Befolgung der Best Practices und die Kombination mit einer gut geplanten Strategie zum Aufbau ausgehender Links kann Wunder für Ihre Website bewirken.
Sie haben Fragen oder brauchen Hilfe?
Unser Team ist für Sie da!
Sie haben Fragen oder brauchen Hilfe?
Unser Team ist für Sie da!
- Rufen Sie uns an
- 0221 – 270 967 50